Bereich: Fledermäuse 2 |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
1 Fledermäuse sind ...
[1] ... Reptilien
[2] ... Amphibien
[3] ... Säugetiere
[4] ... Vögel
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
2 Wie viele verschiedene Fledermausarten gibt es in Österreich?
[1] 1
[2] 7
[3] 14
[4] 26
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
3 Das Mausohr hat ein kräftiges Gebiss - was frisst es am liebsten?
[1] Nüsse
[2] Käfer
[3] Knochen
[4] Karotten
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
4 Ein typisches Sommerquartier für Mausohren ist...
[1] ein großer Dachboden
[2] ein Baum
[3] eine Höhle
[4] ein Fledermauskasten
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
5 Fledermäuse können super...
[1] ... malen
[2] ... Auto fahren
[3] ... singen
[4] ... fliegen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
6 Welche Flügelspannweite hat unsere größte Fledermaus?
[1] ca. 20 cm
[2] ca. 40 cm
[3] ca. 80 cm
[4] ca. 120 cm
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
7 Welche Fledermaus fliegt meist schon vor Sonnenuntergang aus ihrem Quartier?
[1] der Abendmuffel
[2] der Abendflieger
[3] der Abendesser
[4] der Abendsegler
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
8 Unsere kleinste Fledermausart ist die ...
[1] ... Bienenfledermaus
[2] ... Fliegenfledermaus
[3] ... Mückenfledermaus
[4] ... Lausfledermaus
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
9 Unsere Fledermäuse fressen am liebsten...
[1] Blumen
[2] Fleisch
[3] Insekten
[4] Schokolade
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
10 Fledermäuse schlafen im ...
[1] ... Stehen.
[2] ... Hängen.
[3] ... Bett.
[4] ... Kinderzimmer.
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
11 Fledermäuse können sich in völliger Dunkelheit orientieren und sogar ihre Beutetiere finden. Wie machen sie das?
[1] mit ihren speziellen Augen
[2] mit Ultraschallrufen und ihrem Gehör
[3] mit Tastbeinen
[4] mit dem Handy
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
12 Wie viele Babies bekommt eine Fledermaus normalerweise im Jahr?
[1] 1
[2] 3
[3] 10
[4] 25
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
13 Wie werden Fledermausbabies nach der Geburt ernährt?
[1] sie sind gleich selbständig
[2] sie bekommen Milch von der Mutter
[3] sie müssen Insekten finden
[4] sie trinken nur Wasser
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
14 Wie alt können Fledermäuse werden?
[1] 2 Jahre
[2] 10 Jahre
[3] 15 Jahre
[4] über 25 Jahre
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
15 Hallo! Schaut Euch doch einmal mein Gesicht an - Was glaubt ihr, wie haben mich die Entdecker benannt?
[1] Hufeisenohr
[2] Hufeisenauge
[3] Hufeisennase
[4] Hufeisenmund
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
16 Mit welcher dieser "Tiergruppen" sind Fledermäuse am nächsten verwandt?
[1] mit Schmetterlingen
[2] mit Vögeln
[3] mit Mäusen
[4] mit uns Menschen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
17 Der Abendsegler gilt als der schnellste Flieger unter den Fledermäusen. Wie schnell kann er fliegen?
[1] 5 km/h
[2] 10 km/h
[3] 30 km/h
[4] 60 km/h
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
18 Wo kann man am Abend Wasserfledermäuse beobachten?
[1] in der Stadt
[2] am Spielplatz
[3] bei einem Wasserfall
[4] an einem ruhigen Teich
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
19 Womit fängt die Wasserfledermaus ihre Beutetiere von der Wasseroberfläche ab?
[1] mit den Ohren
[2] mit der Nase
[3] mit dem Mund
[4] mit den Füssen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
20 Wie heißt das Gerät, mit dem Fledermaus-Forscher fliegende Fledermäuse aufspüren können?
[1] Ultraschall-Reflektor
[2] Infraschall-Reflektor
[3] Ultraschall-Detektor
[4] Ultraschall-Fernseher
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
21 Warum können wir Fledermäuse nicht hören, wenn sie an uns vorbei fliegen?
[1] Ihre Rufe verstummen in unserer Nähe.
[2] Sie rufen so leise.
[3] Ihre Rufe sind zu tief für unser Gehör.
[4] Ihre Rufe sind zu hoch für unser Gehör.
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
22 Was muss ein Dachboden unbedingt haben, damit sich Fledermäuse ansiedeln können?
[1] eine Heizung
[2] eine Kühlung
[3] frisches Heu
[4] eine Ein- und Ausflugöffnung
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
23 Wo wohnen Mopsfledermäuse besonders gern?
[1] in Haselnusssträuchern
[2] auf Dachböden
[3] hinter abstehender Borke alter Bäume
[4] in Garagen
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
24 Fledermäuse habens im Sommer gerne...
[1] ... kalt
[2] ... laut
[3] ... nass
[4] ... warm
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
25 Fledermausmütter sorgen sich sehr intensiv um ihr Baby. Wie nennt man die Gesellschaft, in der die Fledermausweibchen ihre Jungtiere auf die Welt bringen und groß ziehen?
[1] Kinderstube
[2] Kindergarten
[3] Krabbelstube
[4] Wochenstube
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
26 Zur Lieblingsspeise von Fransenfledermäusen zählen Fliegen. Wo wird sie daher manchmal beim Jagen beobachtet?
[1] auf der Autobahn
[2] in der Speisekammer
[3] am Waldboden
[4] im Kuh- oder Schweinestall
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
27 Fledermäuse sind Säugetiere. Muttermilch ist die erste Nahrung für ein Fledermausbaby, wenn es auf die Welt kommt. Wie wir Menschen haben auch Fledermausbabies vor den richtigen Zähnen ...
[1] ... eine Zahnspange.
[2] ... eine Zahnbürste.
[3] ... Milchzähne.
[4] ... einen Schnuller.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
28 Welches Tier kann Fledermäusen gefährlich werden?
[1] der Laubfrosch
[2] die Wasseramsel
[3] das Eichkätzchen
[4] die Hauskatze
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
29 Ein typisches Winterquartier für Kleine Hufeisennasen ist...
[1] ein Dachboden
[2] ein Baum
[3] ein Fensterladen
[4] eine Höhle
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
30 Eine Höhle ist für Fledermäuse dann ein geeignetes Winterquartier, wenn sie...
[1] ... beheizt wird.
[2] ... trocken ist.
[3] ... feucht ist.
[4] ... beleuchtet wird.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
31 Wie kümmern sich Fledermausmännchen um ihre Kinder?
[1] gar nicht
[2] ein bisschen
[3] sehr viel
[4] ganz alleine
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
32 In China sind Fledermäuse Glücksbringer! Errate das chinesische Wort für "Fledermaus", das auch "Glück" bedeutet.
[1] ah
[2] geh
[3] fu
[4] nit
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
33 Eine recht häufige Fledermausart ist die Bartfledermaus. Weil sie sich aber gerne in Spalten verkriecht, findet man sie trotzdem kaum. Wie schaut ein Fledermausexperte daher nach, wenn er sie finden möchte?
[1] Er schaut, ob er Nistmaterial findet.
[2] Er schaut unter die Decke, ob sie im Bett liegen.
[3] Er schaut auf den Boden, wo die Kotkrümel liegen.
[4] Er ruft seinen Telefonjoker an.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
34 Fledermauskot nennt man auch "Guano". Wofür wird er gerne verwendet?
[1] als Treibstoff für Autos
[2] als Dünger für Pflanzen
[3] zur Herstellung von Bleistiften
[4] als Bestandteil von Putzmitteln
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
35 Was machen die Fledermäuse im Herbst?
[1] schlafen
[2] fressen, fressen, fressen,...
[3] faulenzen
[4] schwimmen
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
36 Die Rauhhautfledermaus gehört mit ca. 4 Gramm Körpergewicht zu den kleinsten heimischen Fledermausarten. Sie ist eine Zugfledermaus und legt jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst große Strecken zurück! Die bislang am weitesten nachgewiesene Strecke betrug...
[1] ungefähr 20 km
[2] ungefähr 200 km
[3] ungefähr 2000 km
[4] ungefähr 20000 km
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
37 Welche Körperteile sind bei Langohr-Fledermäusen besonders auffällig?
[1] die dünnen Beine
[2] die spitzen Zähne
[3] die blauen Augen
[4] die langen Ohren
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
38 Warum halten Fledermäuse Winterschlaf?
[1] Weil sie keinen Schnee mögen.
[2] Weil es ihnen zu kalt ist.
[3] Weil es zu wenig Nahrung gibt.
[4] Weil sie gerne schlafen.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
39 Wovon leben Fledermäuse in der nahrungsarmen Zeit (Winter)?
[1] sie fliegen zum Würstelstand
[2] sie zehren von ihren Fettreserven
[3] sie brauchen nichts
[4] sie trinken Honigwasser
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
40 Fledermäuse haben am Körper ein weiches, kuscheliges...
[1] ... Schutzschild
[2] ... Regengewand
[3] ... Federkleid
[4] ... Fell
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
41 Welche Fledermausart kommt als einzige noch nördlich des Polarkreises vor?
[1] Bechsteinfledermaus
[2] Mausohr
[3] Nymphenfledermaus
[4] Nordfledermaus
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
42 Welches dieser Tiere wird die Bechsteinfledermaus verspeisen?
[1] die Ringelnatter
[2] den Schokoladehasen
[3] die Spinne
[4] den Alpensalamander
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
43 Wo befindet sich das erste Fledermaushaus Österreichs?
[1] in Feistritz an der Gail (Kärnten)
[2] in Gallneukirchen (Oberösterreich)
[3] in Volders (Tirol)
[4] in Wien
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
44 Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die...
[1] ... keine lebenden Jungen zur Welt bringen.
[2] ... ihre Babies nicht mit Muttermilch ernähren.
[3] ... aktiv fliegen können.
[4] ... völlig blind sind.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
45 Nach den Nagetieren gehören die Fledermäuse zu den artenreichsten Säugetieren der Welt. Wie viele verschiedene Fledermausarten gibt es auf der Welt?
[1] ca. 10
[2] ca. 100
[3] ca. 500
[4] ca. 1000
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
46 Wie kann man Fledermäuse im Garten fördern?
[1] möglichst viel betonieren
[2] alte Bäume stehen lassen
[3] viel Gift im Garten verwenden
[4] viel Chlor ins Schwimmbecken geben
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
47 Welche Ersatzquartiere kann man Fledermäusen anbieten?
[1] alte Autos
[2] gebrauchte Matratzen
[3] Fledermauskästen
[4] Hängematten
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
48 Alle Fledermäuse haben ein kuscheliges Fell, wie z.B. eine Katze. Welche Farbe hat das Fell der meisten Fledermausarten bei uns?
[1] bläulich
[2] bräunlich
[3] gelblich
[4] grünlich
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
49 Warum bilden Fledermausweibchen, z.B. der Mausohren oder der Wimperfledermäuse, im Sommer Gruppen (Wochenstuben)?
[1] Damit sich die Jungtiere bei kühlem Wetter gegenseitig wärmen können.
[2] Damit sie mehr "tratschen" können.
[3] Damit sich immer andere Weibchen um andere Jungtiere kümmern können.
[4] Damit sie das Futter untereinander aufteilen können.
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
50 Wie findet eine Mutter ihr Baby wieder, wenn es einmal hinunter gefallen ist?
[1] sie schaltet Licht ein und schaut genau
[2] sie tastet vorsichtig den Boden ab
[3] sie erkennt ihr Junges am Geruch und an der Stimme
[4] gar nicht
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
51 Wo jagen Fledermäuse gerne, wenn es regnet?
[1] zum Beispiel unter Brücken
[2] in Garagen
[3] im Hallenbad
[4] dann fliegen sie in den Süden
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
52 Die Zwergfledermaus ist ein typischer Spaltenbewohner. Wie kann man am besten herausfinden, wo sich Zwergfledermäuse unter tags verstecken?
[1] mit der Taschenlampe suchen
[2] die Oma fragen
[3] das Horoskop lesen
[4] einen Spaziergang in der Morgendämmerung machen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
53 Was machen Fledermäuse bei uns im Winter?
[1] Sie schauen viel fern.
[2] Sie machen nichts anderes wie im Sommer.
[3] Im Winter werden die Fledermausbabies geboren.
[4] Sie halten Winterschlaf.
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
54 Fledermäuse fressen hauptsächlich Insekten. Aber auch gerne jene Tiere mit acht Beinen. Was sind das für Tiere?
[1] Tintenfische
[2] Asseln
[3] Spinnen
[4] Libellen
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
55 Wie leicht ist die kleinste heimische Fledermausart?
[1] 1 Gramm
[2] 3 Gramm
[3] 10 Gramm
[4] 1 Kilogramm
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
56 Wie schwer kann ein Mausohr werden - eine der größten heimischen Fledermäuse?
[1] 10 Gramm
[2] 40 Gramm
[3] 100 Gramm
[4] 1 Kilogramm
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
57 Wie alt ist ein Fledermausbaby ungefähr, wenn es fliegen kann?
[1] 1 Woche
[2] 4 Wochen
[3] 8 Wochen
[4] 9 Monate
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
58 Ab wann sind Fledermausjunge selbständig?
[1] mit ca. 2 Wochen
[2] mit ca. 6 Wochen
[3] mit ca. 2 Monaten
[4] mit ca. 1 Jahr
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
59 Fledermäuse können neben dem Fliegen auch sehr gut am Boden krabbeln - nur eine Gattung kann das nicht. Diese braucht daher auch immer einen freien Durchflug in ihr Quartier. Von welchen Fledermäusen ist die Rede?
[1] von der Weißrandfledermaus
[2] vom Alpenlangohr
[3] vom Kleinen Abendsegler
[4] von den Hufeisennasen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
60 Wo kann man Fledermäuse kaufen?
[1] im Tierfachhandel
[2] im Zoo
[3] im Fledermaushaus
[4] gar nicht, alle Fledermäuse stehen unter Naturschutz
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
61 Mit dem Fledermaus-Detektor kann man...
[1] ... Fledermäuse vertreiben.
[2] ... Fledermäuse anlocken.
[3] ... Fledermausrufe nachmachen.
[4] ... Fledermausrufe hörbar machen.
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
62 Fledermäuse haben keinen...
[1] ... Schnabel
[2] ... großen Appettit
[3] ... Durst
[4] ... Pelz
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
63 Fledermausbämmerl kann man von Kotkrümeln anderer Tiere (z.B. denen der Mäuse) unterscheiden - aber wie?
[1] Die Farbe ist unterschiedlich.
[2] Auf die Größe kommt es an.
[3] Man macht eine "Drückprobe" - Fledermauskot zerbröselt, der von Mäusen nicht.
[4] Fledermäuse produzieren gar keine Kotbämmerl.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
64 Was kann man beobachten, wenn man ein Kotbämmerl von einem Mausohr in Wasser auflöst und unter dem Mikroskop betrachtet?
[1] Die von der Fledermaus gefressenen Pflanzenreste.
[2] Schokoladestückchen
[3] Teile von Käfern, z.B. Beine, Mundwerkzeuge, Facettenaugen,...
[4] nur eine braune Soße
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
65 Wo sind die Fledermausbabies tagsüber versteckt?
[1] unter den Dachschindeln
[2] am Boden im Gras
[3] in einer Höhle
[4] unter der Flughaut der Fledermausmama
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
66 Hufeisennasen sind die einzigen heimischen Fledermäuse, die sich im Winterschlaf...
[1] ... ausruhen.
[2] ... ganz in ihre Flughäute einhüllen.
[3] ... sonnen.
[4] ... auf die Beine stellen.
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
67 Fledermäuse kommen überall auf der Welt vor, außer in der Antarktis. Wo aber gibt es die meisten Arten?
[1] in den Tropen
[2] in der Wüste
[3] im Hochgebirge
[4] im Pazifik
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
68 Wie viele Finger hat eine Fledermaus?
[1] 2
[2] 4
[3] 8
[4] 10
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
69 Wie viele Zehen hat eine Fledermaus?
[1] 2
[2] 8
[3] 10
[4] 12
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
70 Was verlieh wohl der Mopsfledermaus ihren Namen?
[1] ihr Geruch nach Rollmops
[2] ihre Stupsnase
[3] ihr Stummelschwänzchen
[4] ihr schwarzes Fell
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
71 Schädlingsbekämpfungsmittel sind eine tödliche Gefahr für Fledermäuse. Warum eigentlich?
[1] Beim Gift spritzen werden die Fledermäuse auch erwischt.
[2] Die vergifteten "Schädlinge" (=Insekten) werden von den Fledermäusen gefressen.
[3] Die Fledermäuse fressen die vergifteten Pflanzen.
[4] Die Fledermäuse tun nur so, als ob sie vergiftet wären...
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
72 Welche Fledermaus frisst für ihr Leben gerne Maikäfer?
[1] Breitflügelfledermaus
[2] Bechsteinfledermaus
[3] Alpenfledermaus
[4] Zwergfledermaus
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
73 Die Flügel der Fledermaus sind hauptsächlich zum Fliegen da. Eine Fledermaus kann aber auch zum Beispiel ihr Baby darin einhüllen und warm halten. Was kann sie noch mit ihren Flügeln machen?
[1] Sie kann damit Handball spielen.
[2] Sie kann sie als Handtasche verwenden.
[3] Sie kann damit Beute fangen, wie mit einem Kescher.
[4] Sie kann sie zum Wasser holen benützen.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
74 Fledermäuse und Menschen haben ein sehr ähnliches Skelett. Zwei auffällige Unterschiede gibt es. Kannst du sie erraten?
[1] Fledermäusen fehlen die beiden Daumen.
[2] Unterarm- und Fingerknochen sind bei den Fledermäusen extrem verlängert.
[3] Fledermausknochen sind anders "gebaut" als Menschenknochen
[4] Fledermäuse haben keine Gehörknöchelchen.
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
75 Wann ist Paarungszeit bei unseren Fledermäusen?
[1] Frühling
[2] Herbst
[3] gar nie
[4] immer
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
76 Wie lautet die wissenschaftliche Bezeichnung für Fledermausforscher?
[1] Ornithologen
[2] Flederologen
[3] Flattologen
[4] Chiropterologen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
77 Die wissenschaftliche Bezeichnung für Fledermäuse lautet "Chiroptera". Was bedeutet das Wort?
[1] Fußflatterer
[2] Handflügler
[3] Kopffüssler
[4] Pelzsegler
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
78 Für die Wasserfledermaus ist typisch, dass sie ...
[1] ... über Wasserflächen jagt.
[2] ... sich im Wasser fortpflanzt.
[3] ... tauchen kann.
[4] ... hinter Wasserfällen wohnt.
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
79 Ein typisches Winterquartier für Rauhhautfledermäuse sind ...
[1] ... Heustadel
[2] ... Dachböden
[3] ... Holzstapel
[4] ... Handymasten
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
80 Die Lieblingsspeise von Langohren sind die weichen Körper von Schmetterlingen oder Nachtfaltern. Woran erkennt man einen sogenannten Fraßplatz von Langohren?
[1] an gehobelten Holzspänen
[2] an Styroporkügelchen
[3] an den abgebissenen Flügeln der Falter
[4] an den Würgeballen
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
81 Abendsegler-Männchen suchen sich im Herbst zum Balzen einen schönen Baum. Von der Baumhöhle aus versucht er ...
[1] ... mit schönem Gesang, Weibchen anzulocken.
[2] ... bei jüngeren Männchen Eindruck zu machen.
[3] ... Spaziergänger zu erschrecken.
[4] ... Nahrung anzulocken.
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Arthur Vorderbrunner |
|
82 Zu den seltensten heimischen Fledermäusen gehört die ...
[1] ... Wasserfledermaus
[2] ... Bartfledermaus
[3] ... Brandtfledermaus
[4] ... Bechsteinfledermaus
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
83 Neben Höhlen stellen auch ... wichtige Winterquartiere für Fledermäuse dar.
[1] ... Keller von Ruinen ...
[2] ... Gärten in der Stadt ...
[3] ... Laubhaufen ...
[4] ... Schwimmbecken ...
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
84 An welchen Abenden kann man gut Fledermäuse beobachten?
[1] wenn es stürmt und schneit
[2] bei heftigem Regen
[3] bei Vollmond
[4] bei warmer Witterung
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
85 Fliegen Fledermäuse in die Haare?
[1] nein
[2] nur, wenn man sie stört
[3] ja, bei jedem Abendspaziergang
[4] ja, aber nur ganz selten
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
86 Kirchen stellen ideale Quartiermöglichkeiten für Fledermäuse dar, weil sie große, warme Dachböden haben. Was aber ist noch entscheidend, damit sich Fledermäuse wohl fühlen?
[1] Kirchenmusik
[2] Ruhe und Ungestörtheit
[3] Zugluft
[4] Toiletten
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
87 Die Nymphenfledermaus wurde erst vor kurzem entdeckt. Wann hat man sie das erste Mal in Österreich nachgewiesen?
[1] 1980
[2] 1996
[3] 2000
[4] 2006
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
88 Was heißt "Fledermaus" auf englisch?
[1] bad
[2] bett
[3] bat
[4] fat
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
89 Wie heißt die Comic-Figur aus Gotham City?
[1] Fatman
[2] Catman
[3] Flatman
[4] Batman
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
90 Mausohr und Kleines Mausohr sind zwei Arten, die sich rein äußerlich kaum unterscheiden. Ihre bevorzugte Beute ist allerdings unterschiedlich. Das Mausohr frißt am liebsten Laufkäfer, was frisst das Kleine Mausohr gerne?
[1] Heuschrecken
[2] Fliegen
[3] Spinnen
[4] Motten
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Das Fledermausbrevier, Schweizer Tierschutz STS |
|
91 Fledermäuse haben auch Plagegeister wie unsere Hauskatzen. Welcher dieser Parasiten kommt nur bei Fledermäusen ganz speziell vor?
[1] Floh
[2] Fledermausfliege
[3] Milbe
[4] Bandwurm
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
92 Fledermäuse haben einen unheimlichen Appetit - gottseidank fressen sie nur "Kerbtiere". Schätze, wieviele Insekten eine Wasserfledermaus in einer Nacht frisst:
[1] 40
[2] 200
[3] 2000
[4] 4000
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
93 Abendsegler überwintern gerne in Gesellschaft. Sie sind sehr winterhart und halten tiefe Temperaturen aus, daher findet man sie auch im Winter ...
[1] ... in Baumhöhlen.
[2] ... auf Komposthaufen.
[3] ... in Bodenlöchern.
[4] ... im Heizkeller.
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
94 Wie trinken Fledermäuse eigentlich?
[1] Sie haben eine Leitung in ihr Quartier.
[2] Fledermäuse müssen nichts trinken.
[3] Wie die Schwalben - im Flug über Wasser.
[4] bei Regen
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
95 Unsere heimischen Fledermäuse ernähren sich ausschließlich von sogenannten "Kerbtieren", auch "Arthropoden" genannt. Welches dieser Tiergruppen ist kein Arthropode?
[1] Feuersalamander
[2] Spinne
[3] Tausendfüssler
[4] Insekt
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
96 Fledermaus-Pfleglinge werden von Experten mit Mehlwürmern gefüttert. Aber Fledermäuse fressen doch lieber Insekten?? Was ist ein Mehlwurm?
[1] eine Art Regenwurm
[2] die Larve des Mehlkäfers - also ein Insekt
[3] eine Art Bandwurm
[4] ein neuer Computerschädling der e-mails betrifft
richtig ist: Antwort 2
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
97 Fledermäuse sind so kuschelig wie eine Katze. Warum darf ich sie trotzdem nicht streicheln?
[1] Sie zerbrechen leicht in der Hand.
[2] Weil sie sonst zu Staub zerfallen.
[3] Sie würden mir sofort das Blut aussaugen.
[4] Es sind Wildtiere und könnten bei einem Biss Krankheiten übertragen
richtig ist: Antwort 4
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
98 Fledermäuse haben kleine, aber spitze Zähne. Wenn sie sich bedroht fühlen, können sie empfindlich zubeißen. Kann ein Fledermausbiss gefährlich werden?
[1] Möglicherweise ja, daher Fledermäuse nie mit bloßen Händen angreifen!
[2] Nein, alle Tiere sind zum Streicheln da und beißen nicht.
[3] Nein, den Fledermäusen fallen beim Beißen die Zähne aus.
[4] Stimmt nicht, Fledermäuse haben gar keine Zähne!
richtig ist: Antwort 1
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
99 Warum gehören Fledermäuse zur Ordnung der Säugetiere?
[1] Sie müssen sich an der Decke festsaugen, damit sie nicht herunter fallen.
[2] Weil sie Blut saugen.
[3] Weil die Fledermausbabies mit Muttermilch ernährt werden.
[4] Weil sie mit den "Sau-Getieren" verwandt sind.
richtig ist: Antwort 3
|
| |
 Foto: Interactive Systems; Mag. Simone Pysarczuk |
|
100 Fledermäuse darf man im Winterschlaf nicht stören. Warum nicht?
[1] Sie könnten vor Schreck von der Decke fallen.
[2] Sie würden aufwachen und dabei unnötig Energie verbrauchen.
[3] Im Lichtstrahl würden sie sofort zu Asche zerfallen.
[4] Sie würden uns sofort in die Haare fliegen.
richtig ist: Antwort 2
|
| |